Was ist Guascha? Die Geschichte und Vorteile dieser alten chinesischen Praxis
Guasha ist eine Technik der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die verwendet wird, um negative Energie in unserem Körper zu lösen und freizusetzen. Durch parallele Schnitte auf der Haut erzeugt sie kleine Öffnungen, die dann mit mit Rohseide überzogenen Holz- oder Bambusstäben gepresst werden. Die Reibung erzeugt Wärme, die die Durchblutung anregt und frisches Blut und Nährstoffe in den beschädigten Bereich bringt. Diese beiden Prozesse beseitigen Giftstoffe aus dem Körper und verjüngen ihn. Lesen Sie weiter, um mehr über Gua Sha und seine Vorteile zu erfahren!
Was ist Guasha?
Guasha, auch „Schaben“ genannt, ist eine Akupressurtechnik, bei der bestimmte Arten von Druck auf die Haut angewendet werden, um Schmerzen zu lindern und Blut an die Hautoberfläche zu leiten, was die Heilung und Entspannung fördern kann. Das Wort Guasha leitet sich von den chinesischen Wörtern „gu“ ab, was „Haut“ bedeutet, und „sha“, was „Kratzer“ bedeutet. Die Praxis von Gua Sha in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) beinhaltet das sanfte Schaben der Haut mit einem glatten Holz- oder Bambusstab und das Ausüben von Druck. Es wird angenommen, dass es die Durchblutung anregt und hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu spülen oder Energiemeridiane freizusetzen. Gua Sha ähnelt der Akupunktur, da bei beiden Techniken Druck auf bestimmte Körperpunkte ausgeübt wird, um verschiedene Erkrankungen zu behandeln. Gua Sha unterscheidet sich jedoch von der Akupunktur dadurch, dass keine Nadeln verwendet werden. Gua Sha ist eine Form der Moxibustion, ein chinesisches Heilkraut, das seit Tausenden von Jahren zur Förderung der Heilung verwendet wird. Moxa wird auf bestimmte Körperstellen wie Haut und Akupunkturpunkte aufgetragen, um ein wärmendes Gefühl hervorzurufen.
Wie praktiziere ich Guasha?
Es ist ratsam, sich vor dem Üben von Gua Sha aufzuwärmen. Sie können ein wenig Sport treiben, spazieren gehen oder eine Tasse heißen Tee trinken, um die Durchblutung anzuregen. Dadurch werden die Blutgefäße gedehnt, was sie für eine bessere Durchblutung während der Gua Sha Sitzung öffnet. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung von Gua Sha: - Der Patient sollte sich in einer bequemen Position entspannen. - Der Praktiker trägt Moxa auf einen Punkt am Körper des Patienten auf, an dem er Schmerzen oder Unbehagen verspürt. - Der Praktizierende muss dann einen hölzernen oder glatten Bambusstab an die Stelle halten, an der das Moxa platziert wurde, und leichten Druck ausüben. - Der Behandler muss dann den Stab an eine andere Stelle am Körper des Patienten bewegen und erneut leichten Druck ausüben.
Die Vorteile von Guasha
- Es hat entzündungshemmende Eigenschaften. - Es lindert Schmerzen und fördert die Durchblutung. - Es kann bei verschiedenen Pathologien wie Arthritis und Fibromyalgie eingesetzt werden. - Es kann zusätzlich zur Akupunktur verwendet werden. - Es ist kostengünstig, wenn es in Verbindung mit Akupunktur verwendet wird. - Es ist in verschiedenen Formen erhältlich, wie Gua Sha, Moxa und Schröpfen. - Es hat eine nachhaltige Wirkung, weil die Vorteile langanhaltend sind. - Es ist sicher, besonders wenn es von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt wird.
Guasha-Behandlungsbereiche
Die Haut ist ein Organ, das unter seiner Oberfläche ein ausgedehntes Netzwerk von Blutgefäßen und Nerven hat. Dies macht es zu einem idealen Ort für die Durchblutung und den Abbau von Giftstoffen. Die Haut ist in fünf Schichten unterteilt: die Epidermis, die Dermis, die Unterhaut, die Submukosa und der Bewegungsapparat. Alle diese Schichten können für die Gua Sha-Behandlung (Schaben-Schröpfen) verwendet werden. Die häufigsten Bereiche für Gua Sha sind: - Kopf und Nacken - Kopf und Nacken sind zwei der empfindlichsten Bereiche des Körpers, daher können sie sehr schmerzhaft sein, wenn sie gedrückt werden, besonders wenn der Druck zu stark ist. Kopf und Nacken sowie Schultern und Rücken sind Bereiche, in denen Sie Moxa auftragen können. - Bauch - Der Bauch ist ein Bereich, in dem Gua Sha üblicherweise praktiziert wird, da die Organe in diesem Bereich empfindlich und schmerzhaft sind, wenn sie gedrückt werden. - Unterer Rücken - Der untere Rücken ist ein weiterer druckempfindlicher und schmerzhafter Bereich und kann mit Gua Sha behandelt werden. - Füße - Die Füße sind ein weiterer empfindlicher Körperteil, der mit Gua Sha behandelt werden kann. Die Nerven in den Füßen können eine Quelle von Schmerzen und Beschwerden sein.
Nebenwirkungen von Gua Sha
- Juckreiz - Bei manchen Menschen kann es bei der Anwendung von Gua Sha auf der Haut zu Juckreiz oder Kribbeln kommen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Gua Sha wirkt, und es ist eine gute Sache, da es bedeutet, dass Giftstoffe aus dem Körper gezogen werden. - Rötungen - Rötungen, die nach einer Gua Sha-Sitzung auftreten, sind eine gute Sache und zeigen an, dass die gewünschten Effekte erzielt wurden. Rötungen und leichte Schwellungen sind nach einer Gua Sha Sitzung normal. - Blutergüsse - Einige Menschen können nach einer Gua Sha-Sitzung blaue Flecken haben. Dies ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass der Druck zu stark war und innerhalb weniger Tage verschwinden sollte. - Infektion - Eine Infektion ist nach einer Gua Sha-Sitzung möglich, insbesondere wenn der Praktizierende eine schlechte Hygiene hat oder nicht in der korrekten Anwendung von Gua Sha geschult ist. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Sitzung unterbrochen werden muss und dass das Gua Sha falsch ausgeführt wurde.
Wie findet man einen guten Gua Sha Praktiker?
Nicht alle Akupunkteure sind gleich und nicht gleich ausgebildet. Stellen Sie sicher, dass Sie sich bei Ihrem Akupunkteur sicher und wohl fühlen. Ein guter Akupunkteur hat folgende Eigenschaften: - Er hört Ihnen zu und berücksichtigt Ihre Anliegen. Er wird Ihre Gefühle nicht ignorieren und Ihre Fragen beantworten. - Er wird Erfahrung und Wissen über die Probleme haben, die Sie haben. - Er wird offen und ehrlich zu Ihnen sein und nicht die Absicht haben, Sie in die Irre zu führen. Sie stellen sicher, dass Sie das Verfahren verstehen und können alle Ihre Fragen beantworten. - Sein Büro ist sauber, professionell und einladend. Der Akupunkteur sollte angemessen gekleidet sein, gut riechen und saubere Geräte verwenden.
Fazit
Guasha ist eine Technik der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die verwendet wird, um negative Energie in unserem Körper zu lösen und freizusetzen. Durch parallele Schnitte auf der Haut erzeugt sie kleine Öffnungen, die dann mit mit Rohseide überzogenen Holz- oder Bambusstäben gepresst werden. Die Reibung erzeugt Wärme, die die Durchblutung anregt und frisches Blut und Nährstoffe in den beschädigten Bereich bringt. Diese beiden Prozesse beseitigen Giftstoffe aus dem Körper und verjüngen ihn. Bei richtiger Anwendung ist Gua Sha eine sichere und wirksame Behandlung für viele Gesundheitsprobleme. Es kann zu Hause oder in einer Klinik durchgeführt werden und kann zusammen mit anderen Behandlungen wie Akupunktur verwendet werden.